DSP6-Verstärker für Seat Leon 5F (mit Seat Soundsystem) + Plug & Play Kabelkit | OPTION
619,00 €*
inkl. MwSt.
Lieferfrist: 2-3 Tage ***
kostenloser Versand **
SEAT Leon 5F (Seat Sound System) | DSP-Verstärker | Plug & Play | OPTION
Mega Sounderlebnis für den SEAT Leon 5F mit Seat Sound System ab Werk
Einfache und schnelle Installation
Plug & Play - So geht's
Die Installation des DSP-Verstärker Kabelkits in deinem SEAT Leon 5F ist denkbar einfach und schnell. Durch das Plug & Play-Prinzip ist kein Zerschneiden von originalen Kabeln oder aufwendiges Verlegen von Stromkabeln nötig. Alle benötigten Anschlüsse und der passende Kabelbaum sind bereits im Lieferumfang enthalten, sodass du nach kurzer Zeit das neue Sound-Upgrade genießen kannst.
Nur für Seat Soundsystem, nicht für BEATS geeignet!
Die Endstufe kann in Verbindung mit allen Werkslautsprechern und des Werkssubwoofers genutzt werden. Die Subwoofer Regelung im Autoradio fällt aus, dafür liefern wir die Pegelfernbedienung mit. Die Installation ist sowohl bei dem "kleinen" als auch dem "großen" Navi möglich.
Umfassender Lieferumfang und technische Details
Alles, was du für das umfassende Sound-Upgrade brauchst
Im Lieferumfang des DSP-Kits für den SEAT Leon 5F mit Seat Sound System sind die OPTION DSP6 Endstufe sowie der benötigte Plug & Play-Kabelsatz inklusive Stromversorgung enthalten. Auch eine Pegelfernbedienung für den Subwoofer liegt mit bei. Die Einstellung am Radio - nur bzgl. des Subwoofer Pegels fällt aus. Technisch zeichnet sich die Endstufe durch ihre hocheffiziente 6-Kanal-Architektur, Class GD Bauweise und die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten aus. Die technischen Daten umfassen unter anderem 6 x 60 Watt RMS (4 Ohm), einen vollwertigen DSP-Prozessor und eine minimale Abmessung von 94 x 149 mm x 32mm für unkomplizierte Nachrüstungen. Diese Endstufe versorgt das Frontsystem, das Hecksystem und den Woofer mit ausreichend Leistung, um den vollen Pegel aufrufen und das Klangbild optimal perfektionieren zu können.
Kundensupport und Online-Ressourcen
Hilfe und Anleitungen jederzeit verfügbar
Für eine problemlose Installation und Anwendung des Sets bieten wir dir umfangreiche Unterstützung. Unsere YouTube-Videos führen dich Schritt für Schritt durch den Einbau. Solltest du weitere Hilfe benötigen, steht dir unser Kundenservice jederzeit per Mail oder Telefon zur Verfügung.
Zubehör und Erweiterungsoptionen
Perfektioniere dein Sound-System
Neben dem DSP-Verstärker bieten wir eine Auswahl an Zubehör, um dein Audioerlebnis im SEAT Leon 5F weiter zu optimieren. Dieses findest du auf unserer Webseite im Reiter „Zubehör“, neben der Artikelbeschreibung oder am Ende der Seite.
8. September 2024 11:34
SEAT Leon 5F (Seat Sound System) V1 Upgrade
Der Einbau war wirklich easy, und ging schnell. Der Sound ist schon um Welten besser und man merkt den Bass im Kofferraum endlich. Demnächst noch das Front -und Hecksystem ergänzen und wenn es ein Subwoofer für das Gehäuse gibt wird dies auch noch gemacht. Bin bis jetzt schon sehr zufrieden. Wirklich tolle arbeit ARS24 Team!!!!
15. Juli 2025 05:42
Einbau ging ok
Also der Einbau ging super leicht von der Hand man muss aber auch sagen ich habe Vorkenntnisse Im KFZ, ich mache sehr viel selber. Aber die mainunit rausholen gar kein Problem. Kabel durchfädeln geht auch sehr einfach mit dem Video. Nur das verstauen des Steckers ist etwas knifflig den da oben reinzukommen ist nicht so einfach. Ein Manko waren die entrieglungshaken für die Mainunit die waren bei mir scharfkantig und einer hat dann geklemmt und wollte nicht mehr raus hane mir dann noch leicht in den Finger geschnitten aber mit einem Schraubendreher als Fingerersatz ist er dann auch wieder herausgegangen. Der Klang überzeugt mich voll und ich weis von was ich rede habe im anderen auto einen mittleren 4 stellen Umbau drinnen mosconi dap Endstufen usw. Und daher kann ich sagen das ist echt gut. Für das geld und die arbeit gekämmt man ein super ergebtnis. Was ich gerade festgestellt habe bei mir fehlt der pegelreglee für den sub aber das konnte ich ab der enstufe einstellen somit war das kein Mangel für mich hätte ihn wahrscheinlich sowieso nicht mit eingebaut