OPTION DRIVE-10Flat BRP D4 Subwoofer für Notrad-Mulde
339,00 €*
inkl. MwSt.
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-2 Tage ***
kostenloser Versand **
Drive 10 Flat BRP D4 | Für alle die nur eine Reserveradmulde für ein Notrad haben die perfekte Basslösung.
Hauptmerkmale
Der OPTION DRIVE-10Flat BRP D4 ist ein extraflacher Reserverad-Subwoofer, der perfekt für Fahrzeuge mit begrenzter Höhe in der Reserveradmulde geeignet ist. Dieser Subwoofer hat sogar ein Bassreflex-Port um besonders auch sehr tiefe Bässe druckvoll wiedergeben zu können. Mit einer Belastbarkeit von 300 Watt RMS und einer Doppel-Schwingspule mit 4 Ohm pro Spule sorgt dieser Passiv-Subwoofer für tiefe, präzise Bässe, ohne viel Platz zu beanspruchen. Dank seiner kompakten Bauweise mit einem Durchmesser von 61 cm und einer Höhe von nur 13 cm ist er ideal für den Einbau in einer Notrad-Reserveradmulde geeignet, wo er unauffällig für ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgt.
Dieses ultraflache Gehäuse ist speziell durch unseren OPTION Air-F10D4 Subwoofer-Chassis möglich, da dieser sehr hochwertige Subwoofer mit einem extrem flachen Neodymmagneten ausgestattet ist und somit Einbautiefe und Gewicht spart, ohne auch nur einen Funken Performance dabei zu verlieren.
Subwoofer-Kompatibilität mit SEAT-Beats-Soundsystemen:
ACHTUNG: Der Drive10BRP-D2 eignet sich ausschließlich direkt an der Beats-Soundanlage angeschlossen zu werden.
Solltest du ein OPTION-Soundupgrade mit DSP-Endstufe für Dein Seat-Beats-Soundsystem installiert haben, so brauchst du unbedingt den Drive10BRP-D4 Subwoofer dafür. Der Drive10BRP-D4 ist für den Anschluß an der Beats-Soundanlage und der OPTION-Soundupgrades kompatibel, bringt aber direkt an der Beats-Soundanlage nur etwa 85% der Bassleistung und erst mit Installation eines OPTION-Sounduprgrades 100%.
ROCK-8-D2 Subwoofer für die Installation im Reserverad (16" und größer)
Der ROCK-8-D2 ist ein passiver Bassreflex-Subwoofer, der dank seiner 20 cm großen Membran und einer Belastbarkeit von 200 Watt RMS beeindruckende, tiefe Bässe spielt, die für ein kraftvolles Klangerlebnis sorgen. Der ROCK-8-D2 ist mit zwei Schwingspulen ausgestattet, die jeweils eine Impedanz von 2 Ohm haben, was eine flexible Anpassung an verschiedene Verstärker ermöglicht. Die Bauform ist an die Innenseite eines 16" Reserverades angepasst. Somit kann dieser Subwoofer in alle Reserveräder mit 16" und größer installiert werden. Das Design im OEM-Style sorgt dafür, dass der Bassreflex-Subwoofer perfekt zur Originaloptik deines Fahrzeugs passt, ohne den Innenraum zu beeinträchtigen.
Folgende Impedanzmöglichkeiten gibt es bei diesem Subwoofer: 2x2Ohm, 1x1Ohm oder 1x4Ohm
Für andere Installationsanforderungen gibt es auch die Variante Rock-8 D4 mit 2x 4 Ohm.
Kompatibilität mit BEATS-Soundsystemen:
Bei SEAT- / Cupra- / VW-Beats-Soundsystemen ist serienmäßig ein 16cm Subwoofer im geschlossenen Kunststoffgehäuse zu finden. Unsere Rock-8 Subwoofer, egal, ob Rock-8D2 oder Rock-8D4 erzeugen durch einen größeren 20cm Subwoofer und einem zusätzlichen Bassreflex-Port einen schöneren und intensiveren Bass als der originale Beats-Subwoofer. Ein Austausch in einen Rock-8 Subwoofer ist also immer empfehlenswert.
Allerdings gibt es zwischen Rock-8D2 und Rock-8D4 einen kleinen, aber wichtigen Unterschied:
Rock-8D2 ausschließlich direkt am Beats-Verstärker (ohne OPTION-Soundupgrade):
Der Rock-8D2 Reserverad-Subwoofer muß direkt am Beats-Soundsystem angeschlossen werden. Durch die 2x2Ohm hat dieser Subwoofer die maximale Performance direkt am Beat-Soundsystem und ist noch um ca. 2dB lauter als der Rock-8d4.
Der Rock-8D2 empfiehlt sich somit nur dann zu nehmen, wenn man die maximale Bassperformance bekommen möchte und auf keinen Fall ein Sound-Upgrade nachträglich installiert.
Wichtiger Hinweis: Der Rock-8D2 ist mit einem OPTION-Soundupgrade mit DSP-6-Versärker nicht kompatibel!
Beim Nachrüsten eines OPTION-Soundupgrades muß der Rock-8D2 in einen Rock-8D4 getauscht werden. In diesen hochwertigen Soundupgrades sind dann die maximalsten Basspegel mit dem Rock-8D4 erreichbar.
Für Skoda-Canton-Subwoofer nicht empfehlenswert:
Als Austausch sind Rock-8D4 oder Rock8D2 leider Bei Skoda-Canton nicht empfehlenswert, da der originale Canton-Subwoofer eine Impedanz von 8 Ohm pro Schwingspule hat und der Canton-Verstärker mit geringeren Impedanzen der Air-Subwoofer nicht zurecht kommt.
Installation
Die Installation des DRIVE-10Flat BRP D4 ist einfach und platzsparend, da der Subwoofer speziell für den Einbau in die Reserveradmulde konzipiert ist. Die Installation ist klassisch manuell per Lautsprecherkabel mit losen Enden oder im Plug & Play Prinzip mit unserer Molex-Verlängerung (MO-2.75-150GW) möglich.
Support
Solltest du Fragen zur Installation oder zum Betrieb des Subwoofers haben, steht dir unser Support-Team gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten sowie -zeiten findest du ganz unten auf der rechten Seite dieser Homepage.
Lieferumfang
- 1x OPTION DRIVE-10Flat BRP D4
- 1x Befestigungsstange
- 1x Molex-Plug (Schleife) (Bei Verwendung der Druck-Klemmen notwendig)
- 1x Molex-Plug (offene Enden)
Zubehör
Sofern das Zubehör nicht bereits Bestandteil des Artikels ist (siehe Artikelbild), verlinken wir hilfreiches (Einbau-) Zubehör rechts, neben der Artikelbeschreibung oder am Ende der Seite, im gleichnamigen Reiter „Zubehör“.
Technische Daten
- Subwooferchassis: 25 cm
- Belastbarkeit: 300 Watt RMS
- Doppel-Schwingspule: 2 x 4 Ohm
- Außendurchmesser: 61 cm
- Höhe: 13 cm
- Gewicht: 8,9Kg