Sie können nur noch den Nachfolger bestellen.
Option BMW Lautsprechersystem für Fahrzeuge mit Hifi-System für BMW E / F / G-Serie, Baujahr ab ca. 2006
Gladen Boxmore BMW GT
849,00 €*
inkl. MwSt.
Gladen Boxmore BMW GT
BMW Audio Upgrade Plug&Play für Deinen BMW
Qualitativ hochwertige Lautsprecher bilden die Basis unserer Upgrade-Systeme. Sie sind
nicht nur qualitativ besser als die Standard-Lautsprecher, sondern auch langlebiger.
Der Underseat-Subwoofer ist aufgrund der perfekten Passform um 67% größer als die Standard-Tieftonlautsprecher
von BMW. Der Bass klingt voller, räumlicher und auch wesentlich tiefer und erzeugt einen unfassbar
dynamischen Klang. Ein fehlender Hochtonlautsprecher ist eine Schwachstelle des BMW
Audiosystems. Alle BOXMORE BMW Soundsysteme werden mit einer hochwertigen 25 mm Soft-Dome-
Hochtonkalotte geliefert, die eine unglaubliche Detailauflösung im Hochtonbereich garantiert.
✅ Was alles im Lieferumfang enthalten ist:
- 6 Lautsprecher (2 Underseat-Subwoofer, 2 Mitteltöner und 2 Hochtöner - GLADEN ONE 201 BMW)
- Plug & Play Kabelset
- 540 Watt Verstärker (ONE130.4)
- Dämmmaterial: 1 Bitumenmatte + 1 Akustikdämmatte
❗ Bluetooth AudioStreaming Erweiterung für diesen Mosconi Verstärker: Gladen Bluetooth Modul - MOS AMAS LLD4C
Optionales Montage-Kit mit Stromkabel, Montageplatten, Schrauben und Kleinteilen. ->zum Artikel
Optionale Montageplatte mit Schrauben und Klebebänder (Ohne Stromkabel). ->zum Artikel
Bitte folgende wichtige Hinweise beachten:
Hinweis 1) Bitte überprüfe vorab, ob Dein Fahrzeug auf der Kompatibiltätsliste aufgelistet ist. Sollte Dein Fahrzeug dort nicht aufgeführt sein, können wir Dir leider kein Boxmore-Set anbieten.
Hinweis 2) Überprüfe, ob Dein BMW mit dem Active-Sound-Design (ASD) ausgestattet ist. (Die im Lieferumfang beiliegenden Kabelsets unterscheiden sich je nach Fahrzeugausstattung)
Hinweis 3) Bei Fahrzeugen mit Hifi-System und Active-Sound-Design (ASD) wird ein Kabelstück (Artikelnummer: bxmbkasd) für 49.-Euro benötigt. Das Motorgeräusch im Lautsprecher wird mit diesem Modul nicht verstärkt, damit der Motorsound weiterhein harmonisch bleibt und durch den neuen Verstärker nicht zu laut wird.
Hinweis 4) Wenn Du eine Bestellung über ein Boxmorsystem bei uns im Shop tätigen, dann teile uns in dem Bestell-Kommentarfeld Deine BMW VIN-Nummer mit und sag uns, ob Dein BMW ein Active-Sound-Design integriert hat.
Hinweis 5) Bei manchen BMW E-Modellen muss der Abgriff für die Endstufe hinter dem Radio gemacht werden. Anschlussgrafik
Boxmore ist kompatibel mit folgenden Fahrzeugen:
Model |
Typ |
Version |
Baujahr |
1-Serie |
E81 |
3-Door |
2006-2011 |
1-Serie |
E82 |
Coupé |
2006-2013 |
1-Serie |
E87 |
5-Door |
2004-2011 |
1-Serie |
E88 |
Cabrio |
2007-2013 |
1-Serie |
F20 |
5-Door |
2010- |
1-Serie |
F21 |
3-Door |
2010- |
2-Serie |
F22 |
Coupé |
2012- |
2-Serie |
F23 |
Cabrio |
2014- |
2-Serie |
F45 |
Active Tourer |
2013- |
2-Serie |
F46 |
Gran Tourer |
2014- |
2-Serie |
F87 |
M Coupe |
2014- |
3-Serie |
E90 |
Sedan |
2004-2012 |
3-Serie |
E91 |
Touring |
2004-2012 |
3-Serie |
E92* |
Coupé |
2005-2013 |
3-Serie |
E93* |
Cabrio |
2005-2013 |
3-Serie |
F30 |
Sedan |
2011- |
3-Serie |
F31 |
Touring |
2011- |
3-Serie |
F35 |
L |
2011- |
3-Serie |
F34 |
Gran Turismo |
2012- |
3-Serie |
F80 |
M3 Sedan |
2012- |
4-Serie |
F32* |
Coupé |
2012- |
4-Serie |
F33* |
Cabrio |
2013- |
4-Serie |
F36* |
Gran Coupe |
2013- |
4-Serie |
F82* |
M4 Coupé |
2013- |
4-Serie |
F83* |
M4 Cabrio |
2013- |
5-Serie |
E60 |
Sedan |
2001-2009 |
5-Serie |
E61 |
Touring |
2002-2010 |
5-Serie |
F07 |
Gran Turismo |
2008- |
5-Serie |
F10 |
Sedan |
2009-2016 |
5-Serie |
F11 |
Touring |
2009- |
5-Serie |
F18 |
L |
2009- |
5-Serie |
G30* |
Sedan |
2015- |
5-Serie |
G31* |
Touring |
2016- |
6-Serie |
E63 |
Coupé |
2002-2010 |
6-Serie |
E64 |
Cabrio |
2002-2010 |
6-Serie |
F06 |
Gran Coupe |
2011- |
6-Serie |
F12 |
Cabrio |
2011- |
6-Serie |
F13 |
Coupé |
2011- |
X1 |
E84 |
Compact SUV |
2008-2015 |
X1 |
F48 |
Compact SUV |
2014- |
X1 |
F49 |
Compact SUV L |
2014- |
X3 |
E83 |
Compact SUV |
2003-2010 |
X3 |
F25* |
Compact SUV |
2009- |
X4 |
F26* |
Crossover SUV |
2013- |
X5 |
E70** |
SUV |
2006-2013 |
X5 |
F15*** |
SUV |
2012- |
X6 |
E71** |
Crossover SUV |
2007-2014 |
X6 |
F16*** |
Crossover SUV |
2013- |
Mini |
F55** |
3-Door |
2013- |
Mini |
F56** |
5-Door |
2013- |
* 100.- Euro Aufpreis bei GT und DSP-Version
** passt mit geringen Abweichungen
*** zusätzliche Adapter notwendig
* € 100.- extra for GT & DSP system. ** Fits with minor modification. *** Additional adapters required. |
KOMPLETTPAKET
Jedes BOXMORE BMW-Sound-System beinhaltet Lautsprecher, Verstärker, Plug & Play Kabelset
und Dämmmaterial. Durch die Anpassung aller Bauteile an Deinen BMW ist ein optimales und nicht sichtbares Ergebnis garantiert.
Häufige Fragen zur BMW Boxmore-GT Soundanlage:
Wirkt das ASD nach dem Einbau eines Boxmore-Systems noch auf dem Hecksystem?
BXMBKASD Boxmore Bypasskabel für ASD deaktiviert das Soundmodul auf allen Kanälen und entfernt den kompletten künstlichen Motorsound von den Lautsprechern!
Wie mache ich die Gain Einstellung bei der Ersteinstellung der Boxmore-Anlage richtig?
Der Gain-Poti muss zwingend, nach der Installation, dem jeweiligen Fahrzeug angepasst werden. Da die fahrzeugspezifischen Unterschiede zu groß sind kann dies nicht universal eingestellt werden.
a, Das Gain erst auf Linksanschlag (unempfindlich) drehen
b; Das Autoradio auf MAXIMAL drehen und dann noch ein kleines Stück zurückdrehen (also nur fast ganz auf Maximal!).
c, Erst jetzt das Gain der Boxmore-Endstufe langsam soweit aufdrehen, bis der gewünschte Hörpegel (in der Regel bei ca. 30% des Gainpotis) erreicht ist.
Warum passt das ASD Steckergehäuse erst nach umstecken?
Das ASD schwarze Steckergehäuse wird zukünftig immer zerlegt geliefert und muss, beim Einbau, mit dem Gehäuse (normalerweise grau) aus dem BMW-ASD Modul getauscht werden.
Wo muss das Pluskabel und das Massekabel angeschlossen werden?
Das PLUS-Kabel, inkl. Sicherung, muß entsprechend dem freien Schraubgewinde am Pluspol der Batterie angeschlossen und das MINUS-Kabel muss zwingend an der Karosserie angeschlossen werden (Achtung: Auf keinen Fall am Batteriepol!)